Skip to content

JobShark: Find the Right Job

Person (m/w/d) des Rettungsingenieurwesens mit Bachelor of Rescue

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen - EUR Permanent Posted by: Bezirksregierung Düsseldorf Posted: Saturday, 1 June 2024
 
Person (m/w/d) des Rettungsingenieurwesens mit Bachelor of Rescue Engineering fur den Rettungsdienst im Regierungsbezirk zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur das Sachgebiet "Rettungsdienst" des Dezernates 22 - Gefahrenabwehr, Hafensicherheit, Kampfmittelbeseitigung -

eine Person (m/w/d) fur die Sachbearbeitung in der Laufbahngruppe 2.1 uBER UNS

Der Regierungsbezirk Dusseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Flache von 5.300 km der dichtest besiedelte und einwohnerstarkste in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Dusseldorf seit uber 200 Jahren als staatliche Mittelbehorde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.

Bei der Bezirksregierung Dusseldorf nimmt das Dezernat 22 die Sonderaufsicht uber den Rettungsdienst im Bezirk wahr. Das Zusammenwirken mit den Tragern des Rettungsdienstes zur Aufrechterhaltung der Funktionsfahigkeit des Rettungsdienstes bildet hierbei einen Schwerpunkt. Weiterhin obliegt dem Dezernat 22 die Durchfuhrung von Genehmigungsverfahren fur Rettungsdienstschulen und private Luftrettungsunternehmen. Die einheitlichen Leitstellen des Regierungsbezirks Dusseldorf stellen durch das eingefuhrte Melde- und Berichtswesen eine schnelle Informationsweitergabe uber den aktuellen Stand des Rettungsdienstes sicher.

Durch die Aufgaben des Sachgebietes bestehen mehrere Schnittstellen zu anderen Bereichen, z. B. zum Katastrophenschutz des Landes als auch im grenzuberschreitenden Katastrophenschutz zu den Niederlanden.

Zudem bedingt sich auch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Dezernaten im Haus, insbesondere mit dem Dezernat fur die Aufsicht uber die Krankenhauser.

Weitere Informationen uber die Bezirksregierung Dusseldorf und das Dezernat 22 finden Sie auf unserer Homepage .

Ihr Aufgabengebiet im Dezernat 22 wird bestimmt durch das interdisziplinare Arbeiten mit Schwerpunkt im Bereich des Gesetzes uber den Rettungsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Notfallsanitatergesetzes.

IHRE ZUKuNFTIGEN AUFGABEN
  • Die Aufsicht uber die Trager des Rettungsdienstes und derer Rettungsdienstbedarfsplanungen
  • Genehmigung von Rettungsdienstschulen fur die Ausbildungen der Rettungssanitater und Notfallsanitater
  • Genehmigung von privaten Luftrettungsunternehmen
  • Mitwirkung in deutsch-niederlandischen Projekten
  • Mitwirkung in Arbeitsgruppen des Ministerium Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Bewertung und uberwachung aktueller Entwicklungen im Rettungsdienstes mittels des Melde- und Berichtswesen des Ministeriums fur Gesundheit
Dezernats- und behordenbezogene Aufgaben
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft des Dezernates 22 im Rahmen des Melde-und Berichtswesen des Ministeriums des Inneren NRW
  • Mitarbeit im Krisenstab der Bezirksregierung Dusseldorf
IHR PROFIL

Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen

zwingend erforderlich:
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium des Rettungsingenieurwesens (Bachelor of rescue engineering) oder vergleichbare Abschlusse oder
  • vergleichbare technische Ausbildung und nachgewiesene gleichwertige Fahigkeiten und Erfahrungen durch entsprechende Tatigkeiten mit mindestens sechsjahriger Berufserfahrung an verantwortlicher Stelle, die zum Eintritt in die Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes bzw. zur entsprechenden Qualifikationsebene berechtigen
  • fundierte EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit den wichtigsten MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Power-Point)
wunschenswert/von Vorteil:
  • eine mindestens dreijahrige Berufserfahrung in den o.g. Bereichen
  • zusatzliche rettungsdienstliche Qualifikationen: Rettungssanitater, Rettungsassistent bzw. Notfallsanitater
  • zusatzliche Fuhrungsqualifikation: Stabsdienstausbildung/Fuhrungsausbildung nach DV 100
Das macht Ihre Personlichkeit aus

Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch
  • hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlassigkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit
  • verantwortungsbewusstes, selbststandiges und losungsorientiertes Handeln und Arbeiten
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermogen und Verhandlungsgeschick sowie die Fahigkeit, Arbeitsergebnisse uberzeugend darzustellen und zu vertreten
  • gute sprachliche Ausdrucksfahigkeit in Wort und Schrift
  • hohes Interesse an der Losung von komplexen Aufgabenstellungen sowie der Verschriftlichung der diesbezuglichen Arbeitsergebnisse
  • Kommunikations-, Team- und Kooperationsfahigkeit und hohe Einsatzbereitschaft fur kooperatives und interdisziplinares Zusammenarbeiten in einem motivierten Team
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung und zu Wissenstransfer an das Team
  • hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in neue (planerische) Fragestellungen
  • Fahigkeit und Willen bei Konzeptentwicklungen mitzuwirken
  • Bereitschaft und Fahigkeit zu Dienstreisen (Dienstwagen/Selbstfahrer stehen zur Verfugung)
  • Bereitschaft zu Tatigkeiten auch ausserhalb der regularen Dienstzeiten
WIR BIETEN IHNEN
  • ein vielfaltiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
  • eine moderne, ergonomische Ausstattung der Buro-Arbeitsplatze
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine grosszugige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
  • Unterstutzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch
  • Kita mit U3-Betreuung
  • fur den Notfall: Eltern-Kind-Buros
  • Kinderferienbetreuung u. v. m.
  • umfangreiches, breitgefachertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und personlichen Kompetenzen
  • vielfaltige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • betriebliche Zusatzversorgung
KONDITIONEN

Die Stelle ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschaftigung ist grundsatzlich moglich.

Das Beschaftigungsverhaltnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Lander (TV-L). Die Eingruppierung und Stufenzuordnung im Rahmen der Vergutung erfolgt, je nach Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen und (einschlagiger) Berufserfahrung, in Entgeltgruppe 11 bis 12 des Tarifvertrags der Lander (TV-L). Sofern die Voraussetzungen fur die ubertragung hoherwertiger Aufgaben noch nicht erfullt werden, erfolgt eine Eingruppierung unter Berucksichtigung der bisher erlangten individuellen fachlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung.

Weitere Informationen zur Vergutung finden Sie u.a. unter .

Bei Vorliegen der Laufbahnbefahigung fur die LG 2.1 sowie der personlichen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine ubernahme in ein Beamtenverhaltnis bzw. Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW moglich.

DAS IST UNS WICHTIG

Die Bezirksregierung Dusseldorf tritt fur ein wertschatzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schatzt - unabhangig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalitat, Geschlecht und geschlechtlicher Identitat, korperlichen und geistigen Fahigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die

.

Wir wollen alle Fachkrafte (m/w/d) gleichermassen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwunscht. Zur Berucksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrucklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 14.06.2024 unter Angabe des Betreffs "Dez.22 Rettungsdienst" und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail- Adresse:

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an:

Fur weitere Auskunfte zu den ausgeschriebenen Arbeitsplatzen steht Ihnen im Dezernat 22
Frau Vasen () zur Verfugung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bleckmann (Tel. ).

Werden Sie Teil dieser spannenden Behorde! DATENSCHUTZ

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklaren Sie sich einverstanden, dass die fur das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Dusseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen geloscht. Sie konnen Ihr Einverstandnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berucksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen konnen Sie unserer Internetseite entnehmen.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Moglichkeiten fur den Versand einer verschlusselten E- Mail.

Hinweise:
  • im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschliesslich die Ausschreibungsbezeichnung "Dez.22 Rettungsdienst" anzugeben;
  • das Anschreiben und samtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufugen;
  • es konnen nur Bewerbungen mit vollstandigen Nachweisen (Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, relevante Fortbildungsmassnahmen, Lizenzen usw.) berucksichtigt werden;
  • . click apply for full job details

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany
Engineering
EUR
Bezirksregierung Düsseldorf
Bezirksregierung Düsseldorf
AJF/717668913
01/06/2024 07:02

We strongly recommend that you should never provide your bank account details to an advertiser during the job application process. Should you receive a request of this nature please contact support giving the advertiser's name and job reference.