Skip to content

JobShark: Find the Right Job

Leiter in (m/w/d) des Amtes für Umwelt und Verbraucherschutz

Köln, Nordrhein-Westfalen - EUR Permanent Posted by: Stadt Köln Posted: Wednesday, 29 May 2024
 
WIR MACHEN KoLN ZUKUNFTSFaHIG! Dem bei Dezernat VIII - Klima, Umwelt, Grun und Liegenschaften angebundenen Amt fur Umwelt und Verbraucherschutz kommt als Dienstleisterin einer modernen Stadtentwicklung eine besondere Bedeutung und Verantwortung bei der Transformation zu einer klimaneutralen Stadt zu. Organisiert ist das Amt mit seinen rund 300 Mitarbeitenden in sechs Abteilungen: Untere Naturschutzbehorde, Untere Immissionsschutz-, Wasser und Abfallwirtschaftsbehorde, Untere Bodenschutzbehorde und Grundwasserschutz, Umweltplanung und -vorsorge, Lebensmitteluberwachung und Veterinardienste sowie Verwaltung.

IHRE AUFGABEN Die Amtsleitung ubt die Dienst- und Fachaufsicht uber die Mitarbeitenden des Amtes aus, verantwortet das gesamte Tatigkeitsspektrum des Amtes und gewahrleistet eine kund innenorientierte, zuverlassige und qualitativ hochwertige Arbeit unter Berucksichtigung der stadtischen Fuhrungsleitlinien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Aufgabe, Steuerungsprozesse im Amt anzuwenden und zu optimieren, die Fuhrungskultur weiterzuentwickeln und dadurch bestmogliche Wirkung fur die Mitarbeitenden zu schaffen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Sie fuhren die aktuell im Amt laufenden Projekte im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses fort und verantworten die Realisierung strategisch relevanter Projekte wie zum Beispiel den Aufbau und die Verstetigung eines Klimawandelanpassungsmanagements als Querschnittsaufgabe in der Stadtverwaltung.

entwickeln eigenverantwortlich strategische Konzepte wie zum Beispiel Massnahmen zur Forderung der Biodiversitat. Hierbei berucksichtigen Sie in besonderer Weise die unterschiedlichen Bedurfnisse der Akteurinnen und Akteure. sind Impulsgeber in fur die zukunftsorientierte Weiterentwicklung amtsbezogener Prozesse, Strukturen und Schnittstellen nach aussen sowie verantworten die Weiterentwicklung des Amtes zur zum zentralen Dienstleister in.

unterstutzen engagiert die Weiterentwicklung eines professionellen Prozess- und Datenmanagements. Hierzu gehoren unter anderem die Digitalisierung von Prozessen und die Erweiterung der Geodatenservices. verantworten komplexe Projekte mit erheblicher wirtschaftlicher, medialer und politischer Bedeutung.

Die erzielten Arbeitsergebnisse prasentieren Sie in geeigneter Weise und ubernehmen die interne sowie externe Kommunikation fachlich-inhaltlich. Hierzu gehort auch, dass Sie das Amt reprasentieren, in Gremien vertreten und Netzwerkpartner in fur unterschiedliche Akteur innen innerhalb und ausserhalb der Stadtverwaltung sind. verantworten die Arbeits- und Gesundheitsschutzangelegenheiten im Aufgabenbereich.

Ihre aktive Unterstutzung als Sonderfunktionskraft bei der Durchfuhrung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur ubernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschadigung honoriert werden. IHR PROFIL Gesucht wird eine begeisterungsfahige Personlichkeit, die Mitarbeitende motiviert, Freude an zukunfts- und losungsorientiertem Denken und Arbeiten hat und uber einschlagige praktische Berufsund Fuhrungserfahrung verfugt.

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Fachhochschul- oder Universitats-Diplom) der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften moglichst in Verbindung mit einschlagiger Verwaltungserfahrung oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei), sowie eine nachgewiesene mindestens dreijahrige, leitende Tatigkeit mit Fuhrungsverantwortung in einem Aufgabengebiet ab der Entgeltgruppe 13 TVoD oder der amtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2.2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes LBesG NRW (ehemals hoherer Dienst), idealerweise im kommunalen Bereich. Voraussetzung bei Beamt innen ist zusatzlich die erlangte Befahigung fur die amtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Dienstes.

Worauf es uns noch ankommt: Sie verfugen uber eine ausgepragte Identifikation mit der Zielsetzung des Dezernates fur Klima, Umwelt, Grun und Liegenschaften. konnen eine mehrjahrige einschlagige Berufs- und Fuhrungserfahrung, idealerweise in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Verbraucherschutz, Tierschutz verbunden mit praktischer Berufserfahrung in der Leitung einer grossen Organisation nachweisen. bringen betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln sowie ein Grundverstandnis fur technische Zusammenhange mit.

besitzen die Fahigkeit, Instrumente fur eine an der Stadtstrategie orientierte Vorgehensweise zu entwickeln und haben Kenntnisse uber die aktuellen amtsbezogenen Themen der offentlichen Debatte in Koln oder in anderen Grossstadten. haben ein motivierendes, zielorientiertes und wertschatzendes Fuhrungsverstandnis, verfugen uber ausgepragte strategische Kompetenzen, unternehmerisches Denken und Handeln, eine sehr gute fachliche Problemlosungskompetenz, Innovationsfahigkeit und analytisches Denkvermogen. bringen Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Verstetigung neuer Strukturen sowie der Steuerung von fachbereichsubergreifenden Projekten sowie im Changemanagement mit.

besitzen uberdurchschnittliche Kommunikations-, Argumentations- und Kooperationsfahigkeiten in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partner innen sowie Erfahrungen im Umgang und der Zusammenarbeit mit Entscheidungsgremien, politischen Gremien, der offentlichkeit und den Medien. sind bereit die Arbeitszeit entsprechend der herausgehobenen Funktion flexibel zu gestalten und sich bei Bedarf auf uber die Regelarbeitszeit hinaus zu engagieren. verfugen uber Genderkompetenz und Diversitatsuberzeugung, setzen sich fur die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine Gleichstellung von Frauen und Mannern ein, fordern Individualitat und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung der Stadt Koln um.

WIR BIETEN IHNEN Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielfaltige Aufgabe in einer Millionenstadt. Diese Aufgabe bietet Ihnen die Chance, Ihre Kompetenzen einzubringen, vielfaltig weiterzuentwickeln und die Handlungsfelder des Amtes mit Ihrem Team zu gestalten. Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe B 2 nach dem Landesbesoldungsgesetz fur das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) beziehungsweise AT (aussertarifliches Entgelt) nach TVoD (Tarifvertrag fur den offentlichen Dienst).

Die wochentliche Arbeitszeit betragt bei Beamt innen 41 beziehungsweise bei Beschaftigten 39 Stunden. Die Beschaftigung ist in Teilzeit und Vollzeit moglich. Als Stadtverwaltung bieten wir Ihnen attraktive personliche Vorteile, wie die Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit und die Moglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeit ausserhalb des Buros zu erledigen.

attraktive Teilzeitmodelle fur Fuhrungskrafte und Moglichkeiten einer temporaren Arbeitsbefreiung (Sabbatical). ein modernes technisches Equipment zur Kommunikation und Erledigung Ihrer Aufgaben (Laptop, Tablet und ein dienstliches Smartphone). das Deutschlandticket fur Tarifbeschaftigte zu einem vergunstigten Preis.

Dienstgange innerhalb der Stadt, die Sie mit elektrifizierten und nicht-elektrifizierten Radern aus unserem Fahrrad-Pool unternehmen konnen. die Nutzung des Vorteilsportals Corporate Benefits. Alle Vorteile einer Beschaftigung bei der Stadt Koln konnen Sie folgendem Link entnehmen: IHRE BEWERBUNG: Fur weitere Auskunfte und eine personliche Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Beigeordneter Wolfgramm unter der Rufnummre -32570 gerne zur Verfugung.

Bei Fragen zum Verfahren oder der Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Essling, Telefon -34194. Bitte senden Sie Ihre aussagekraftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 603/24-AnEs in schriftlicher Form bis zum 09.06.2024 an: Stadt Koln Bewerbercenter, 114/1 Willy-Brandt-Platz 2 50679 Koln oder bevorzugt als Online-Bewerbung uber unser Bewerbungsportal: 1MDU2OEFEMzgzMUVERjgzRDNCOEY3Q0JEQTFDQzEmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004 Wir fordern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Mannern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrussen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitaten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitaten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiarer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Koln ist Tragerin des Pradikats TOTAL E-QUALITY - Engagement fur Chancengleichheit von Frauen und Mannern sowie des Zusatzpradikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrucklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden konnen. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den personlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstutzen als offentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung besonders berucksichtigt

Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany
Office and Admin
EUR
Stadt Köln
Stadt Köln
AJF/713204663
29/05/2024 09:09

We strongly recommend that you should never provide your bank account details to an advertiser during the job application process. Should you receive a request of this nature please contact support giving the advertiser's name and job reference.